GIACANTO SCELSI

Sonntag 19.10. | 11 Uhr

(1905 – 1988)

Scelsi schuf ein sehr eigenständiges Werk, das nicht in die zeitgenössischen Strömungen der Moderne passt. Seine Kompositionen widersprechen der europäischen Tradition einer Kompositionspraxis, die auf eindeutiger Autorenschaft beruht,. Eine Vielzahl seiner Werke entstand in einer Art Improvisation am Klavier, die er auf Tonband aufnahm und anschließend von einem Assistenten in Notenschrift übertragen ließ. Scelsi und seine Musik wurden erst in den 1980ern insbesondere in Frankreich und Deutschland bekannt